Bluthochdruck ist eine schwerwiegende Erkrankung. Etwa zwei Drittel aller Schlaganfälle und die Hälfte aller Herzinfarkte läßt sich auf Bluthochdruck zurückführen.
Die Entscheidung ob Bluthochdruck behandlungsbedürftig ist oder nicht, hängt nicht nur von der Druckhöhe ab sondern vom Gesamtrisiko für einen Herzinfarkt oder einen Schlaganfall. Dieses Risiko wird durch Krankheiten wie Fettleibigkeit oder Typ-2-Diabetes erhöht.
Ob Sie an Bluthochdruck leiden, lässt sich am besten anhand einer 24h Messung feststellen.
Sie kommen in die Ordination, das Messgerät wird ihnen angelegt und sie bringen es am darauffolgenden Tag zurück – die Daten werden ausgelesen und es erfolgt eine Befundbesprechung für die optimale Therapieanpassung.